October 31, 2012

Halloween-Party mit der Spielgruppe

Seit ein paar Tagen werkel ich nun mit meinem MacAir umher was ja schon ein ziemlicher Unterschied zum PC ist. Doch egal, das werd ich auch noch perfektionieren mit der Zeit, denn wie sagt man schön "Es ist noch nie ein Meister vom Himmel gefallen". Hatte heute sogar mal eine Stunde frei, wo ich mich etwas mit Gimp befassen konnte, damit hier wieder ein paar Bilder Einzug halten. Zum üben habe ich mir die Fotos von letzter Woche genommen, die von unserer kleinen Halloween Party zu Hause.

Eigentlich ist unsere Spielgruppe größer, doch mittlerweile sind ein paar Kids in Preschool bzw. waren krank geworden. Am Anfang war ich natürlich schon etwas enttäuscht darüber, da ich mir so viel Mühe gegeben hatte, doch dann war es einfach nur schön und vor allem ruhig, da war alles schnell vergessen. Wir Muttis hatten sogar Zeit einmal in Ruhe einen Kaffe zu trinken und vor allem auch auszutrinken, wir konnten uns mal hinsetzen und plaudern während die kleinen Geister zusammen spielten. Normalerweise herrscht immer ein heiden Chaos und Geschrei.

Das diesjaehrige Kinder-Halloween-Buffett:


In den diesjaehrigen Goody Bags oder auch Party Favor Bags genannt befanden sich neben einem orangefarbenen Bilderrahmen (für die Halloween Bilder) noch ein Puzzle und Sticker.


Meine Halloween Cookies und der am liebsten verspeiste Cookie-Frankenstein aus Oreos gemacht.


Leo Loewenherz


Mein Prinz, oh was war ich froh das er wenigstens für ein paar Fotos den Hut aufbehalten hat, denn das Kostüm hatte - obwohl er es unbedingt wollte - keine Chance. Er ist Thomas, von Thomas and Friends und ich bin ja mal gespannt, ob er es heute Abend zum Trick or Treat-en anziehen wird.


Es wurden wieder Kürbisse dekoriert und Cupcakes verziert, etwas was die lieben Kleinen einfach lieben.



Die Kids liebten auch den Frankenstein Pudding, Max hatte ganze drei Becher an diesem Tag verspeist.


Hoch konzentriert bei der Arbeit...


Wir hatten auch Besuch von der Tochter vom Herrn des Hauses, welche sich das Spektakel ganz genau ansah.


Der Renner zum spielen war dieses mal die Murmelbahn und Autobahn.


Nur das Löwenherz hielt sich zurück und erfreute sich an des Prinzen Autos 


Habt einen schönen Tag noch!

xoxo J.

October 24, 2012

Bildlos

Werde die naechsten Minuten nutzen, um mal in Stichpunkten einen aktuellen Stand der Dinge im Haeuschen preiszugeben und das vollkommen bildlos. Yupp, geht nicht anders, leider.

Mein zweiter Laptop gab letzte Woche den Geist auf. Nicht wirklich den Geist eher sein Gesicht, denn nach einem aufgeregten flackern des Bildschirms, gab es das tiefe Schwarz fuer diesen. Und nein, es war nicht mein Mac dieser steht noch fein eingepackt beim Herrn des Hauses.

Der Herr des Hauses kam nach 10 Tagen in Good Old Germany letzte Woche mit Kind und Kegel wieder zu Hause an. Das heisst, neben einem Koffer deutscher Koestlichkeiten besucht uns gerade auch seine Tochter. Da in Mimis Alter (na gut, ein Jahr aelter - fuer Teenies ist ein Jahr ja ein halbes Leben) haben die zwei immer was zum tuscheln und lachen.

Waehrend der Herr des Hauses (HdH) weit hinterm Teich weilte, holte ich mal wieder meine Frauen-Power hervor und renovierte das komplette Wohnzimmer. Auf solche Ideen komm ich nun mal immer, wenn der HdH weg ist.
Na gut, diesmal jedoch hatte ich vollkommen unterschaetzt wie viel Zeit ja meine Knirpse noch brauchen und so wurde ich nur mit Ach und Krach fertig, haette gern mehr gemacht. Doch unsere neue Wohlfuehloase wurde begeistert angenommen und ich bin richtig stolz auf mich.

Im groessten Chaos, das ist in der Regel der Tag an dem alles fertigs ein muss, fiel mir auch noch eine fast volle Farbdose runter und verteilte sich gleichmaessig ueber Decke, Wand und Boden, ueber alles was da stand wie z.B. die frisch gewaschenen Gardinen oder der doppelte Kinderwagen der Jungs...

Ich habe auch unsere riesengrosse TV/Movie Couch verkauft und den irrsinnig grossen TV. Endlich wieder Luft im Raum und Platz fuer die kleinen Wilden zum spielen.

Loewenherz krabbelt unermuedlich, setzt sich, spielt schon fuer sich, erzaehlt ohne Ende, lacht am liebsten mit seinem grossen Bruder, ist kerngesund, mittlerweile 78cm gross und wiegt stolze 10kg. Was schrieb meine Freundin kuerzlich an unsere Kuechentafel "Leo ist das Gold der Sonne" und das ist er auch mit seinem sonnigen Gemuet.

Heute gehts zu meiner Freundin Geisterbilder machen, die ich dann gar nicht bearbeiten kann so ohne Laptop, denn der den ich jetzt nutze hat keine Programme gross drauf, nur Internet.

Morgen gibts wie jedes Jahr die Halloween-Party der Spielgruppe bei mir, worauf ich mich schon richtig freue!!!

Seit langem mal wieder Kekse gebacken und dekoriert passend fuer Halloween.

Wir haben schoenstes Herbstwetter und waren am Wochenende am Lake Winnipesaukee fuer zwei Stunden wandern.

Montag gings fuer die Maedchen, Loewenherz und mich nach Boston, um diese schoene Stadt zu zeigen. Da sind wir fuer vier Stunden rumgelaufen, ein kleiner Vorgeschmack fuer Samstag, denn da will ich mit den Girls nach New York City.

Bis bald und dann hoffentlich wieder mit Fotos.

Habt noch eine schoene Restwoche

xoxo J.

October 8, 2012

Pool auf - Pool zu

Obwohl ich doch eher die warmen Toene bevorzuge schleichen sich in letzter Zeit vermehrt die kuehlen Blautoene in mein Leben hinein. Ob es wohl daran liegt mittlerweile Mommy von Jungs zu sein?


Was fuer einen herrlich warmen Samstag wir mit 25 Grad doch erleben durften, ein letztes aufbaeumen des gehenden Sommers. Der Herr des Hauses nutzte den Tag noch einmal aus und sprang in den Pool, der mit seinen 14 Grad immerhin noch waermer als die Ostsee ist. Heute, wir hatten Feiertag - Columbus Day -, wurde der Pool jedoch winterfest gemacht und mit einer Plane abgedeckt, da es fuer den Hausherrn morgen nach Good Old Germany fuer die naechsten knapp zwei Wochen geht. 
Jetzt haben wir folgendes Problem:
a) wo faehrt jetzt der Prinz mit seinem tollen Traktor, 
denn die gewohnte Runde um den Pool faellt weg
und
b) wie kommt er ueberhaupt noch an sein Gefaehrt heran, 
da es im Poolhaus abends eingeparkt wird und jetzt selbst dafuer der Platz nicht mehr reicht.
Na mal sehen welche Loesung ich finden werde *gruebel*...


Der Mensch besteht aus vielen kleinen Ritualen die seinem Leben einen Halt geben, hab ich mal gelesen. Und so ueberlegte ich mal, welche Rituale ich so habe und kam dabei z.B. auf mein Sonntagsfruehstueck, denn das zelebrier ich foermlich jeden Sonntag aufs Neue. Neben frisch gebruehten Kaffe und Orange Juice esse ich als erstes eine Scheibe oder Broetchenhaelfte (je nachdem was gerade da ist) suess, also entweder mit Butter und Marmelade oder Erdnussbutter und Honig, dazu verschiedenes aufgeschnittenes Obst.


Zu dem Fruehstuecksei, welches wachsweich sein MUSS, gibt es dann eine Scheibe mit Prosciutto oder guten Schnittkaese. Lecker! Und das jeden Sonntag und immer in dieser Reihenfolge. Welche Rituale habt ihr eigentlich so bezueglich Essen?


Nach vielen, vielen Monaten waren wir am Sonntag mal wieder eine Runde um meinen Lieblingssee spazieren. Das Wetter war schoen, wenn auch wesentlich kuehler als am Vortag und der Himmel zog sich zusehends zu.


Der Prinz hatte dennoch seinen Spass, als er mit seinem Bobby Car neben uns herrutschte und uns regelmaessig (gefuehlte 10m jeweils) mit seiner imaginaeren Ampel zum stehen brachte. Doch was tut man nicht alles, wenn das Kind "bei Rot bleibe stehn - bei Gruen kannst du gehn" lernen soll.


Es wurde fleissig gesportelt und dabei festgestellt wie eingerostet wir doch alle sind.


Wer sein Fahrzeug liebt der schiebt traegt.



Das Loewenherz im grossen Kinderwagen, warm eingepackt und voll entspannt. Ich glaub er wusste ganz genau, dass wir nach der langen Runde ins Panera Mittagessen gehen werden und er von allem kosten darf und an frisch gebackenem Baguette zutscheln.


Eine letzte Umarmung? Oder ein festklammern da die Frische, die kam als die Sonne verschwand, ein weiterfliegen verhinderte?


Zum Kaffeetrinken machte ich Bratapfelspalten auf Keks-Marzipanteig, da ich noch Keksteig im Kuehlschrank hatte. Ausserdem gab es dazu eine Kugel Pumpkin-Eis und Schoko-Fudge. Klingt bestimmt pervers und wenn ich bei Trader Joe's das Eis nicht haette probieren koennen, dann haette ich auch nie gewusst wie lecker so etwas tatsaechlich schmeckt und so etwas auch nie gekauft. 
Doch es ist richtig geil.


So langsam schmuecken, wenn man es denn so nennen mag besser passt wohl dekorieren, sich die ersten Haeuser Halloweenisch.


Was mich dann auf die Idee brachte, dieses Jahr Geisterfotos von meinen Kids zu machen und zu Halloween aufzuhaengen. Geuebt wurde schon mal, doch die eigentliche Aufnahme kommt spaeter, muss noch ueberlegen wo und wie ich es am besten umsetzen werde.


Jetzt wuensche ich meinen Lesern erst einmal eine richtig schoene Woche!

xoxo J.

October 7, 2012

Farmbesuch und ein vorzeitiges Geburtstagsgeschenk

Nach gefuehlten hundert Tagen mit anhaltenden Regen, sprich wir hatten so richtig schoenes deutsches Herbstwetter, sagte der Wetterbericht Sonnenschein fuer Freitag voraus und so trafen wir uns mit unserer deutschen Spielgruppe auf unserer Lieblingsfarm. Oh wie tat die Sonne gut und der Auslauf den Kids, die schon "Stuben-Fieber" hatten. Der Prinz konnte die Freiheit gar nicht richtig glauben und blieb erst mal auf der Bank sitzen, waehrend wir Grossen uns begruessten und angeregt unterhielten.

Das ist uebrigends mein derzeitiger "Mussimmermitdabeiseincaddy", den ich viel praktischer als eine Wickeltasche finde, denn ich weiss immer gleich was nachgefuellt werden muss (Windeln, Feuchttuecher, Essen) und hab alles sofort griffbereit. Kein langes Beutelwuehlen mehr oder wickeln wollen, ohne das eine Windel mit dabei ist.


Zur Staerkung gab es wieder Haselnuss-Milch-Kaffe und die super leckeren Apple Cider Donuts, die nur im Herbst so lecker schmecken, gehoert hier irgendwie mit dazu. Diesmal bekam ich die Leckereien sogar ausgegeben, da ich mal wieder einen Tuete mit zu kleinen Babysachen vom Loewenherz weggegeben habe. Irgendwie schnuert es mir schon das Herz zu wenn ich die Babysachen die nicht mehr passen zusammenpacke, denn wir sind vollzaehlig und werden definitiv kein Kind mehr bekommen. Doch an dieser Entgueltigkeit habe ich ganz schoen zu knabbern und freue mich, wenn ich mit den Sachen jemanden anderes wenigstens noch eine Freude machen kann a la geteilte Freude = doppelte Freude.


Von dem suessen Duft der Donuts angezogen gab es leider Wespen ueber Wespen und was auch nicht wirklich toll war war, dass mindestens drei Schulbusse mit Schulkindern da waren und so der Spielplatz mehr als ueberlaufen war.


Das Loewenherz hatte ich zwischen all die leuchtenden Kuerbisse gesetzt. Er war sichtlich beschaeftigt und klopfte, kratzte (Hilfe!!!! schwarze Fingernaegel), schubste und zog an den Kuerbissen herum.


Waehrenddessen rannten die Aelteren um die Wette und konnten so ihre angestauten Energien loswerden. Ausserdem haben sie ausgiebig im Sand zusammen gespielt und mittlerweile kann man es wirklich so nennen, denn sie spielen nicht mehr nur fuer sich oder nur nebeneinander her, nein, sie spielen wirklich miteinander.


Auf der Rueckfahrt bin ich an diesen Herbstschoenheiten vorbeigekommen.


Wieder zu Hause und nach einem ausgiebigen Mittagsschlaf durfte sich dann der Prinz ueber sein vorzeitiges Geburtstagsgeschenk freuen. Jetzt werden sich einige bestimmt fragen "Vorzeitig? Warum??" und darauf koennte ich antworten "darum", doch etwas ausgiebiger wird es vielleicht verstaendlicher. Da ich Winterkinder habe und man im Schnee nicht wirklich viel damit anfangen kann bekam das mittlere Geburtstagskind halt schon eher sein Geschenk worauf er sagte "best present ever" und das ich die beste Mommy bin. Das geht natuerlich runter wie Oel und auch dem Herrn des Hauses hat der Traktor gefallen, als er am spaeten Nachmittag nach Hause kam.


Im Garten sieht man die Zeichen des Herbstes mittlerweile auch ueberall...


Und als ob das Loewenherz wuesste, dass der Prinz ein neues Gefaehrt bekommen hat, machte er sich sofort zum Dreirad auf und untersuchte ausgiebig die Raeder ganz nach dem Motto "und naechstes Jahr bist du mein". Und wie so oft gesellte sich der Prinz dazu und machte dem Kleinen alles nach und tat auf diese Weise mit ihm zu spielen.


xoxo J.

October 4, 2012

Vom Kostuem uebers Theater zum Schmetterling

Soooooo, die Halloweenkostueme der Boys stehen fest. Loewenherz wird ein Loewe - was sonst, richtig? Und der Prinz wird Thomas the Tank Engine, mit all den anderen Figuren wie Pirat oder Ritter kann er noch nichts anfangen und Feuerwehrmann war er ja schon letztes Jahr. Jetzt muessen sie nur noch bestellt werden und dann kann Halloween kommen, Ich hab sogar schon die Party Favors fuer die Spielgruppe fast fertig.

Mein Loewenherz krabbelt immer mehr und stuermiger, auch Richtung Treppe. Das heisst die "ruhigen" Zeiten sind jetzt vorbei, alles muss wieder gesichert werden und lange auf dem Schoss sitzen ist auch nicht mehr.



Der Herbst hat uns voll im Griff und damit weckte er auch meine Lust am Socken stricken wieder. Zur Zeit habe ich Spiralsocken auf der Nadel, denn diese brauchen keine Ferse, da sie sich perfekt jeder Fussform anpassen.


Letzten Freitag ging es mit meiner Mimi nach Boston rein, um ein Theaterstueck anzusehen. Der Regisseur ist ein guter Freund einer lieben Freundin von uns und so hatten wir das grosse Glueck an einer Premiere teilnehmen zu duerfen. Das Stueck heisst "A Bright New Boise" und war richtig gut gespielt. Doch selbst das Stueck an sich ist sehr gut, denn es beschaeftigt mich bis Heute und das soll was heissen.


Nach der Auffuehrung sind Mimi und ich noch zu einem Italiener um die Ecke essen gegangen, dem Picco. Oh man, ich darf gar nicht daran denken wie lecker das war, sonst fahre ich gleich wieder rein in die grosse Stadt und dann noch das super geile selbstgemachte Eis - goettlich!!!


Als wir dann zurueck zum Parkplatz liefen, durch die dunkle helle Stadt, hab ich mir ganz fest vorgenommen das jetzt oefters mal zu machen. Einfach mal wieder abends raus und ausgehen, etwas Kultur atmen und Prosecco trinken. Sein.


Ins IKEA ging es auch mal wieder, denn wir brauchten dieses und jenes und da das Wetter eh zu wuenschen uebrig laesst war es mal wieder eine willkommene Abwechslung. Bis auf das der Teufel los war und auch noch umgebaut wurde, wahrscheinlich daher die vielen, vielen Menschen (es gab viel runtergesetztes) und leeren Regale (was ich ja noch nie so in der Art erlebt hatte). Doch wir liessen uns nicht erschuettern, gingen erst mal in Ruhe etwas Essen und unseren kostenlosen Kaffe abholen, denn man als Family Member zu jedem IKEA Besuch bekommt und versorgten die Kleinen. Leo geht zur Zeit ab wie Schmitt's Katze, wenn ich mit den Haenden auf dem Tisch trommel.


Gekauft haben wir u.a. tiefe Teller, da hier bevorzugt aus Schuesseln gegessen wird (tiefe Teller gibt es so gut wie nie zu kaufen, ausser vor Thanksgiving und Weihnachten fuer die Festtafel), doch ich tu tiefe Teller eben bevorzugen. Ich merk immer wieder wie konservativ ich doch bin...


Ein paar gerettete Dahlien aus dem Garten. Eigentlich wollten wir am Wochenende mal wieder etwas gaertnern, doch auch dieses faellt wieder ins Wasser und so muss der Garten wohl noch etwas warten.


Heute traf ich mich mit einer Freundin und ihrer Tochter am Butterfly Place, damit die Kids mal wieder was zum staunen haben. Sie hatten auch sofort ihren Spass und rannten rum, ganz zum entsetzen einer dortigen Angestellten und nur mit Muehe und Not konnten wir den Drang "ich fange dich" eindaemmen. Bis.... ja bis sich mein Prinz eine Blase lief und sich setzen musste. Ich konnte ihn nicht mal dazu ueberreden wenigstens eine Socke anzuziehen und so lief er barfuss, innen und aussen im Regen. Dazu muss ich jedoch ganz schnell anmerken, dass, auch wenn es grau und nass ist, es dennoch schwuel warm ist hier und so keine Sorge zur Unterkuehlung bestand.



Und die ersten Cookies im Herbst hab ich auch schon gebacken, gestern. Jetzt ist sie wieder da, meine Zeit des backens, backens, und noch mal backens.


xoxo J.

linkWithin

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...